Enduro DEM - Fahrer

Fahrerinformation

zur 21. Internationale Waldkappeler ADAC-Enduro-Fahrt

am 22.08.2021

 

Ausschreibung & Nennungen:

Nennung ausschließlich über https://www.racesystem.org/

Die Nennbestätigung erhalten Sie ca. 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

 

Ausschreibung : http://www.enduro-dm.de/index.html

 

Fahrerlager

Das Fahrerlager befindet sich auf dem Husarenring in 36205 Sontra, Husarenallee 100, www.husarenring.de

 

Dokumentenabnahme

 

Samstag

Uhrzeit: 11:00 …18:00 Uhr

 

Folgende Dokumente sind vorzulegen:

  • Original Fahrerlaubnis
  • Original Fahrzeugschein
  • Lizenz (Veranstalterlizenz kann vor Ort erworben werden)
     

Tankzonen befinden sichauf dem Husarenring
Anfahrt: http://www.husarenring.de/seite/259190/anfahrt.html ) und an der ZK2 in Bischhausen Sportplatz (dort wo in den letzten Jahren das Fahrerlager war)

Maschinenabnahme / Parc Fermé

Die Maschinenabnahme

 

Uhrzeit: 11:00 …18:00 Uhr

 

Die zur technischen Abnahme vorgeschriebenen Punkte sind dem Reglement zu entnehmen.

Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

 

  • Fahrzeug muss zugelassen sein und gültigen TÜV aufweisen.
  • Wettbewerbskennzeichen erlaubt
  • Lichtanlage muss funktionsfähig sein
  • Blinker mind. vorne
  • Reifen müssen straßenzugelassen sein (F.I.M.)
  • Radlager / Bremsen / Hebel müssen in einwandfreien Zustand sein!
  • Bei Mängeln erfolgt keine Zulassung zum Start!
  • Fahrzeug muss mit Fuß- und Handbremse ausgestattet sein.
  • Es kann eine Phonmessung durchgeführt werden, es gelten die Messwerte des DMSB
  • Helme sind zur Fahrzeugabnahme mit zu bringen
  • Sollte ein Schutzhelm markante Mängel aufweisen, ist eine Zulassung nicht möglich.

Start / Ziel / Strecke / Zeiten

Start des ersten Fahrers erfolgt um 08:00 Uhr.

Start ist beim Fahrerlager.

 

Zielankunft ab 15:00 Uhr.

 

Die Rundenlänge beträgt ca 69 km

 

Anzahl der Runden

2x  für Klassen: 6,7,8

3x  für alle anderen Klassen

 

Die Etappenzeiten werden am Samstag Mittag bekannt gegeben und am „Schwarzen Brett“ ausgehangen, das sich am Vereinsheim befindet.

 

Sonderprüfungen

Je Runde werden ein Cross- und ein Endurotest gefahren.
 

Prüfung 1: Crosstest Husarenring + Spezialtest

Erweiterte Crossstrecke . (direkt am Fahrerlager)

http://www.husarenring.de/seite/259190/anfahrt.html 

51.050672, 9.960762

 

Prüfung 2: Endurotest
Bischhausen/Kirchhosbach (ca. 12 km vom Fahrerlager entfernt)

Anfahrt
51.130917, 9.924556

 

 

 

Frühstück

Dieses Jahr Coronabedingt leider kein Frühstücksbuffet. :(

 

Besondere Bestimmungen / Hinweise

  • Alle Fahrer und Helfer werden registriert und müssen eine Corona Selbstauskunft ausfüllen. Die Registrierung dazu befindet sich am EIngang Fahrerlager .
  • Ihr erhaltet ein Bändchen zum Einlass bei der Registrierung. Ohne Bändchen kein Einlass!
  • Die Registrierung findet Freitag von 10 Uhr bis 22 Uhr und am Samstag von 8 bis 18 Uhr statt.

 

  • Fahren mit Wettbewerbsmotorrädern im Fahrerlager und in der Ortschaft Bischhausen sind verboten.
  • Alle, die Veranstaltung betreffenden offiziellen Mitteilungen werden per Aushang am „Schwarzen Brett“ bekanntgegeben,
  • Der Aushang der Ergebnisse erfolgt voraussichtlich  um 16:30 Uhr
  • Die Siegerehrung findet am Sonntag um 17:00 Uhr statt. Husarenring in der Nähe Zielsprung
  • Die Freigabe der Fahrzeuge erfolgt nach Ablauf der Protestfrist gemäß Ausschreibung,Teil A, Ziffer 26, Absatz C.
  • Für Ihren Abfall benutzen Sie bitte die ausgehändigten Mülltüten und entsorgen
  • sie diese zu Hause in Ihrer Mülltonne. Dies gilt auch für Altöl, Reifen,Verschleißteile etc.
  • „Landwirtschaft dient allen“. Unsere Landwirte haben ihre Felder neu bestellt.
    Ein Überfahren der frisch bestellten Flächen bedeutet für jeden Fahrer kompromissloser Wertungsausschluss. (Ernteausfall)
  • Tankzonen befinden sichauf dem Husarenring
    Anfahrt: http://www.husarenring.de/seite/259190/anfahrt.html ) und an der ZK2 in Bischhausen Sportplatz (dort wo in den letzten Jahren das Fahrerlager war)
  • Beim Tanken und bei Reparatur ist eine laut Richtlinie des DMSB mineralölbeständige Plane (1 x 2 m) unterzulegen, bei Nichterfolgen droht Wertungsausschluss.
  • Denken Sie daran, mit Licht zu fahren und die STVO strikt einzuhalten (Radarkontrolle).
  • Um Schäden zu vermeiden, fahren Sie auf Schotterwegen verhalten, schonen Sie die Wege damit, helfen Sie uns und auf Zukunft gesehen auch sich, da wir auch hier weiter Veranstaltungen durchführen wollen. Die gekennzeichneten 30-km/h-Zonen werden ebenfalls überwacht.
  • Wer den Start an der Sonderprüfung bewusst verzögert sowie den Anweisungen
    der Streckenmarschals und den gekennzeichneten Streckenposten nicht folgt, muss ebenfalls mit Wertungsausschluss rechnen.
  • Für Hunde besteht im Fahrerlager und allen Geländeteilen der Strecke absoluter Leinenzwang. Auch ist jeder Hundehalter selbst verantwortlich für die Beseitigung des Hundekots.
  • Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen am „schwarzen Brett“ (siehe Aushang)
    Zur Durchführung dieser Veranstaltung mussten wir viele Kompromisse eingehen,
    aber mit Ihrer Hilfe haben wir auch weiterhin gute Chancen, in unserem
    herrlichen Gelände mit unserem einmaligem Fahrerlager weitere Veranstaltungen
    durchzuführen.
  • Rennteams bitte einen Feuerlöscher mitbringen


Der MSC Waldkappel-Breitau wünscht allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg!

 

Enduro in Waldkappel

 

Alle Informationen zum Enduro Rennen

Deutsche Enduro Meisterschaft

 

>> Besucher <<

>> Fahrer <<

>> Helfer <<