„Muss es erstmal verarbeiten“
Mo, 20. November 2023
Reguläre Trainingszeiten
Samstags
10:00 - 12:30 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertags
10:00 - 13:00 Uhr und
15:00 - 18:00 Uhr
Mittwochs
Nur für Vereinsmitglieder
16:00 - 19:00 Uhr
Quads sind auf dem MX-Track, bis auf Weiteres, leider nicht gestattet. Es werden Quad-Tage durchgeführt. Info folgt rechtzeitig.
Motocross in Sontra: Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Sontraer Husarenring die Läufe der MSR-Rennserie statt. Dabei bestimmten vor allem die Motocross-Lokalmatadoren durch ihr Können das Geschehen.
Sontra – Vor heimischem Publikum mischte Dennis Riemann (34) aus Bischhausen vorne mit. Im ersten Lauf in der Klasse „MX1 National“ landete der Mann mit der Nummer 520 auf dem neunten Rang.
Seine starke Leistung konnte Riemann im zweiten Lauf nicht mehr bestätigen und musste sich nach acht Runden mit Rang 15 zufriedengeben. „Ich bin hier und da mal von der Ideallinie abgekommen und bin in den Schmutz auf der Strecke gekommen“, sagte Riemann, der sich zuletzt beim Rennen in Meckbach (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) den dritten Platz sicherte.
Lennart Ludwig macht gegen Ältere gute Figur
Lennart Ludwig (14, Bischhausen) machte am Samstag in der Klasse „MX2-Jugend“ gegen mitunter 18-Jährige eine gute Figur und beendete seine beiden Rennen auf dem 26. und 27. Platz. „Mein Cousin hat das echt gut gemacht“, sagte Maximilian Wills. Der 21-jährige Sportler des Jahres des Werra-Meißner-Kreises war nur als einer von vielen Helfern an der Strecke mit von der Partie. Nach seinem Schlüsselbeinbruch wollte der Enduro-Fahrer kein unnötiges Risiko vor den bevorstehenden Aufgaben eingehen: „Die Deutsche Meisterschaft geht in Uelsen im August weiter, bis dahin will ich fit und gesund bleiben. Den Finallauf der Europameisterschaft im September und die Mannschaftsweltmeisterschaft in Argentinien im November will ich in diesem Jahr unbedingt erfolgreich bestreiten.“
In der Klasse „MSR-Junior 85“ hatte Lennart Ludwig am Sonntag mehr Erfolg. Vor seinem Wechsel auf die 250 ccm starken Motorräder war es sein letztes Rennen auf den 28 PS starken Maschine. Und Ludwig war von Beginn an auf Schlagdistanz zu den Spitzenfahrern. Am Ende reichte es für den neunten und zehnten Platz. „Ich bin zufrieden“, sagte er im Anschluss im Fahrerlager und fügte hinzu: „Am Start hätte ich noch ein Tick besser sein können.“ Arjen Gisselbach-Lehmann (12, Schemmern) steigerte sich nach Platz 17 im ersten Lauf und wurde im zweiten Lauf 14ter.
Den ganzen Bericht könnt Ihr euch unter Downloads herunterladen, hier gibt es weitere Informationen über das Rennen, den Verein, über die Helfer und Maxi Hero Holzapfel.
Hier findet Ihr die Fotostrecke von Marvin Heinz (WR):
Mo, 20. November 2023
Mi, 08. November 2023