Enduro Europameisterschaft in Italien

Maximilian Wills landet in Italien auf dem Podest

MOTORSPORT - Bei der Enduro-Europameisterschaft fährt der Bischhäuser am ersten Tag auf den zweiten Platz

Bericht der Werra-Rundschau vom 20.04.2023

Am ersten Tag der Enduro-Europameisterschaft im italienischen Fabriano lief es für Maximilian Wills vom MSC Waldkappel Breitau richtig gut. Foto: Privat

Waldkappel - Das lief viel besser als gedacht. Gleich zum Auftakt der Enduro Europameisterschaft landete Maximilian Wills aus Bischhausen auf dem Siegerpodest. Am ersten Tag konnte er sich auf der Strecke im italienischen Fabriano nach einem guten Lauf den zweiten Platz in der Klasse J1 (Junioren bis 250 ccm) sichern.

„Ich hatte mir zwar erhofft gut abzuschneiden, aber wirklich damit gerechnet habe ich eigentlich nicht“, sagt Maximilian Wills. „Ich konnte mich wegen meiner Knieverletzung Ende letzten Jahres noch nicht wirklich intensiv vorbereiten.“ Im Oktober hatte Wills sich bei einem Unfall während der Deutschen Enduromeisterschaft im bayerischen Streitberg das Kreuzband gerissen, saß aber nach vier Monaten schon wieder auf dem Motorrad.

„Dem Knie geht es gut“, sagt der 20-jährige Motorsportler. Und seiner Form anscheinend auch. Es war sein erster Podiumsplatz bei einer Europameisterschaft überhaupt. „Darüber freue ich sehr“, sagt Wills.

Am zweiten Tag lief es dann aber nicht mehr ganz so einwandfrei. Herrschten am ersten Tag noch frühlingshafte 18 Grad in Fabriano, was in der Provinz Ancona liegt, setzte am zweiten Tag der Dauerregen ein. Die Rennstrecke war extrem schlammig und unberechenbar. Trotz dieser Schwierigkeiten fuhr Wills in der ersten Runde noch auf Platz drei. Doch dann setzte sich ein langsamer Fahrer vor ihm fest und Maximilian Wills konnte ihn lange nicht überholen. Dann kamen noch zwei heftige Stürze hinzu, am Ende hieß es für den Bischhäuser Rang 6.

„Nach dem guten Ergebnis am ersten Tag war ich erst mal enttäuscht, aber das Ergebnis ist für ein internationales Rennen schon ok“, bilanziert Wills. In seiner Klasse J1 waren 20 Fahrer aus Ländern wie Italien, Norwegen oder Polen am Start.

Der nächste Lauf der Enduro-EM findet im Mai in Portugal statt, dann stehen noch Estland und Polen auf dem Programm. Wills Ziel wäre am Ende ein Platz unter den Top 10. Falls es so läuft, wie im ersten Rennen, sei aber vielleicht noch mehr drin. „Ich will mich von Rennen zu Rennen steigern,“ Jetzt hat er erst mal ein freies Wochenende. Am 29. April findet der nächste Lauf der Deutschen Enduromeisterschaft im sächsischen Neiden statt.

Wie er das beruflich schafft, so viel unterwegs zu sein? Da könne er auf seinen Arbeitgeber, Volkswagen in Baunatal setzen. „Die unterstützen mich“, sagt der Mechatroniker. Vieles habe sich auch vereinfacht, seit er im ADAC Motorsport Team Germany ist. jpr


Maxi Wills Teilnahme an der Europameisterschaft in Italien vom 15.04 - 16.04.2023

Tag 1 Enduro Europameisterschaft Italien

Platz 2 J1

Super Start in die Saison für mich, mit meinem ersten Podiumsplatz bei der EM überhaupt.

Darüber freue ich mich wirklich sehr.

Ich hatte gleich einen guten Rhythmus, kam gut zurecht und fuhr ohne große Fehler.

Morgen wird nochmal ein harter Tag, mit viel Regen, aber ich gebe wieder mein Bestes.

Vielen Dank, an meine Sponsoren, Helfer und meine Familie vor Ort

 

Tag 2 Enduro Europameisterschaft Italien

Platz 6 J1

Der Tag begann recht gut mit Platz drei nach der ersten Runde.

Leider fuhr sich im Test darauf jemand vor mir fest und ich verlor viel Zeit.

Ich versuchte die Zeit wieder rein zu fahren und stürzte zwei mal ziemlich heftig.

Im letzten Extrem Test fuhr ich mich dann noch fest und rutschte von Platz vier auf sechs.

Mehr als enttäuscht über mein Ergebnis am zweiten Tag.

Dennoch der Speed war da und es gibt eine ganze Menge positives mitzunehmen. Vielen Dank, euch allen für‘s Daumen drücken.

Jetzt ist ein Wochenende Pause und danach geht es zur Enduro DM nach Neiden.

Danke an meine Familie, Sponsoren und Unterstützer

 

Quelle: Facebook

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 18. April 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen