Deutsche Enduro Meisterschaft in Rhena

Deutsche Enduro Meisterschaft in Rhena
Maxi verpasst knapp das Podium

 

Rhena. Bei der DEM Veranstaltung in Rhena hatte mal wieder alles gepasst. Zur 70. Auflage der Veranstaltung „Rund um Rhena“ wurden die Weichen vom Verein auf eine TOP -Veranstaltung gestellt. Einzig das Fahrerlager befand sich in diesem Jahr in einer anderen Location. Die beiden Sonderprüfungen waren von dem Verein großartig hergerichtet und boten den Fahrern eine gute Abwechslung: abwechslungsreiches Terrain, schnelle wie technische Passagen, verschiedenen Untergrund sowie eine gehörige Portion an Anspruch. Der Regen der letzten Tage tat sein Übriges dazu und der Boden war sehr gut und bot den Fahrern viel Traktion, dadurch staube es auch nur vereinzelt und die Zuschauer erhielten ein tolles Enduro-Event. Als der letzte Fahrer über die Ziellinie fuhr, öffnete der Himmel wieder seine Schleusen, besser hätte es einfach nicht laufen können für die Veranstaltung. Für den MSC Waldkappel-Breitau e.V. im ADAC gingen Maximilian Wills und Julian Larbig für das Racingteam Wills an den Start.

Maxi Wills: Für Maxi fing alles sehr gut an und er konnte sich nach der ersten Sonderprüfung auf Platz 3 in der Klasse E1 einreihen, diese Position konnte er sogar in der zweiten Runde verbessern und befand sich auf dem zweiten Platz. Vor der letzten zu fahrenden Sonderprüfung trennte Maxi und sein Rivalen Yanik Spachmüller nur noch eine Sekunde. Maxi hatte alles auf eine Karte gesetzt – etwas zu viel, denn er stürzte und verpasste somit die Chance auf das Podium. Trotz seines Sturzes hatte er es auf den fünften Platz in seiner Klasse geschafft. „Was für ein Rennen! Mein Sturz war bitter, aber Ich kann auch sehr viel positives aus dem Lauf mitnehmen. Es ist ein tolles Gefühl mit den schnellen Fahrern und mehrfachen deutschen Meistern aus meiner neuen Klasse E1 so eng zusammen zu fahren und um Sekunden zu kämpfen. Ich freue mich auf die kommende Veranstaltung in Burg und hoffe an meine Leistung von diesem Wochenende anknüpfen zu können“, so Maxi nach dem Wochenende.

Julian Larbig: Er ist in der Klasse E1B ins Rennen gestartet und kam mit den beiden Prüfungen gut zurecht und er fand seinen Rhythmus. Da Julian aufgrund einer Verletzungspause im Frühjahr und einem Auslandsaufenthalt nicht viel trainieren konnte ist er mit dem 11. Platz in seiner Klasse zufrieden. „Beide Prüfungen hatten Ihre Besonderheiten und Ich kam ganz gut zurecht. Spaß hat es auf alle Fälle gemacht und die erste Prüfung fand ich einfach Klasse, Danke an den MC Rehna und dem Racingteam Wills für die tolle Veranstaltung und die Unterstützung“, sagte Julian.

Für die Fahrer des MSC geht es nächstes Wochenende nach Burg, wo der nächste DEM Lauf stattfindet.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 22. September 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen