1. MSR Lauf in Aarbergen

1. MSR Lauf Aarbergen

Maxi Wills: Maxi darf samstags nur noch die Trainings der MX 2 mitfahren, da er letztes Jahr die Klasse gewonnen hat und aufgestiegen ist zu den Youngstern, die sonntags fahren. Im Zeittraining bei den schnellen Youngsters belegte er den 8 Platz, haderte aber mit Fahrwerks Problemen, im ersten Lauf war er nach dem Start sechster und fuhr sich auf den 3 Platz vor.  Zwei Runden vor Schluss stürzte Maxi und verlor noch 3 Plätze.

Im Zweiten war der Start nicht so gut und er musste sich durchs Feld kämpfen und belegte am Ende den sechsten Platz. „Nicht ganz das, was ich mir erhofft habe aber der Umstieg von meinem Enduro Motorrad zu meinem Motocross Motorrad ist schon groß. In der Meisterschaft liege ich jetzt auf dem 2. Platz in der Youngsters Klasse“, fasst Maxi das Wochenende zusammen.

 

Joshua Wills: Joshi ist in Aarbergen in der Klasse: 50 ccm mini in die Saison gestartet. Im Zeit Training ist er auf den 18 Platz gefahren, im ersten Lauf auf 19 und im zweiten auf 18 Platz. Es hat ihm riesigen Spaß gemacht und er freut sich schon aufs nächste Rennen.

 

Lennart Ludwig: Lennart startet in dieser MSR Saison in der Klasse: MX Junior 85 ccm, die im ersten MSR Lauf mit 34 Startern sehr gut besetzt war. Er konnte im ersten Lauf den 19. Platz erreichen und im zweiten Lauf fuhr er auf einen starken 16. Platz – im Gesamtergebnis hat er den Lauf auf dem 17. Platz beendet.

 

Ramón Philippent: Ramon fährt diese Saison in der Klasse 50-65 ccm und konnte in Aarbergen gute Ergebnisse erzielen. In seiner Klasse konnte er im ersten Lauf den 14. Platz einfahren, obwohl er kurze Probleme beim Start hatte. Im zweiten Lauf klappte der Start dann um einiges besser und er konnte sich gut im Mittelfeld halten und beendete den Lauf auch auf dem 14. Platz – Im Gesamtergebnis hat er den 14. Platz behauptet.

 

Kilian Hüge: Kili startete diese Saison in der Klasse MX2 Jugend, die samstags startet. Sonntag startete er zusätzlich in der der Tageslizenzklasse. Am Samstag konnte er im Zeittraining die 19. Schnellste Zeit fahren und schloss den ersten Lauf auf dem 22. Platz in einem zahlreich besetzten Fahrerfeld ab. Kilian lieferte auch im zweiten Lauf eine gute Leistung ab und reihte sich ebenfalls auf dem 22. Platz ein.

Am Rennsonntag ist Kilian in der Klasse Tageslizenz gestartet und konnte im Zeittraining den 16. Platz einnehmen. Im ersten Lauf schloss er das Rennen auf dem 20. Platz ab und konnte im zweiten Lauf seine Leistung und die Position noch steigern. Er fuhr auf dem 17. Platz über die Ziellinie.

 

Henri Saakel: Nach zwei Jahren Pause startete Henri wieder die erste MSR-Meisterschaft in der Klasse 50-65 ccm. Im Zeittraining konnte er in einem stark und zahlreich besetztem Fahrerfeld die 16. Schnellste Zeit einfahren. Die beiden Starts in Lauf eins und zwei waren nicht ganz so gut gelungen, aber Henri hat sich hier nicht unterkriegen lassen und fokussierte sich weiter aufs Rennen. Das hatte sich rentiert, denn im ersten Lauf kam er auf dem 15. Platz ins Ziel und im zweiten Lauf als 16.ter. Im der Tageswertung erreichte Henri den 16. Platz und lieferte jeweils in beiden Läufen eine gute Leistung ab.

 

Arjen Gisselbach-Lehmann: Erstes Rennen für Arjen Gisselbach-Lehmann in Aarbergen am 24.04.2022 in der Klasse:  85 ccm. Ein Erfahrungsbericht von seinem Vater André Lehmann:

 

Am Freitag war bereits Anreise und es konnte, es ging dann auch gleich zur Technischen Abnahme.

Am Samstag konnte dann erste Rennluft geschnuppert werden.

Sonntag war die Nacht bereits früh vorbei da Arjen sich den Wecker auf 6 Uhr gestellt hatte. Um 7:00

war mit Maxi Wills und Lennart Ludwig das Aufwärmjoggen angesagt. Die Aufregung stieg.

Um 9:15 war das erste freie Training von 15min. Das erstmal auf einer neuen Strecke. Erstmal

Strecke checken, so war die erste Runde auch mit 3:15min eher eine sanfte Ausfahrt. Aber die Zeiten

wurden von Runde zu Runde besser so war die sechste und letzte Runde ein 2:53.

Im Qualifying konnte eine gute vorletzte Platzierung herausgefahren werden. Bei Starten die teils 15

Jahre alt sind, DM und ADAC fahren, als 11 jähriger ein gutes, erstes Ergebnis.

Dann der erste Lauf, der erste Start. Leider gab es beim Start Probleme und der Motor starb ab, so

musste Arjen von hinten starten. Da das Starterfeld enorm Stark und mit 34 Fahrer und Fahrerinnen

besetzt war, standen natürlich Überrundungen an. Nach dem Lauf stand daher erstmal

Motivationsaufbau an. Schnell überwiegte aber wieder die Vorfreude auf den 2.Lauf.

Gestartet wurde diesmal auch aus der zweiten Reihe, und wie abgesprochen sollte er ruhig und

konzentriert starten. Dies klappte dann auch Prima und Arjen war nach der erste Runde auf Pos

28/34. Beendet wurde der zweite Lauf dann auf Position 29 von 34 was mit ordentlichen Gasstößen

an der Ziellinie gefeiert wurde.

Am Bus wieder angekommen erwartete mich ein Mega Glücklicher Arjen. Nicht gestürzt. Nicht letzter

geworden, Rundenzeiten verbessert und ein Supergefühl. Das Adrenalin beim Start, die

„Benzingespräche“ untereinander. Klasse!

Leider musste das Rennen in Schweinfurt Schwarze Pfütze wegen einer Konfirmation ausgesetzt

werden, aber die Augen sind bereits Kassel Spessart und Meckbach gerichtet.

Mattis (8), der kleinere Bruder der 65ccm fährt ist nun auch Feuer und Flamme und möchte auf jeden

Fall in Meckbach mit Tageslizenz fahren. Nächstes Jahr dann richtig „angreifen“.

 

Dennis Riemann: Dennis startete in der Masters Klasse in die neue Saison, da er durch seinen zweiten Platz im letzten Jahr in die neue Klasse aufgestiegen ist. Die Masters Klasse besticht diese Saison auch wieder durch rein hochklassiges und volles Starterfeld. Dennis konnte in beiden Läufen eine gute Leistung abrufen und beendete das Rennwochenende mit dem 28. Platz.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 20. Juni 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen