Den nächsten Schritt machen

Den nächsten Schritt machen

ENDURO Talent Maxi Wills ins Team Germany aufgenommen

Artikel von Maurice Morth Werra-Rundschau vom 09.03.2022:

 

Bischhausen – Maximilian Wills (19) aus Bischhausen hat ein unglaubliches Jahr 2021 hinter sich: Zuerst sicherte er sich bei der MSR-Motocross-Meisterschaft in der Klasse MX2 den Meistertitel, wenige Wochen später im November kam die Deutsche Enduro-Juniorenmeisterschaft hinzu. Nun will der angehende Mechatroniker seine Karriere weiter vorantreiben und bekommt dabei tatkräftige Unterstützung vom Deutschen Motorsportbund und der ADAC-Stiftung-Sport, denn wie jüngst bekannt wurde, ist Wills nun Teil des neu entstandenen Motorsportteam Germany.

Gefördert werden sollen darin die besten Motorsport-Talente aus Deutschland. Einer von diesen 24 Nachwuchssportlern aus zehn Motorsport-Disziplinen ist der junge Wills, der die Verantwortlichen bei einer dreitägigen Sichtung im vergangenen November in Stuttgart scheinbar vollends von sich überzeugen konnte.

„Als im Januar bekannt wurde, dass ich einer von zwei Enduro-Fahrern bin, die dabei sind, war ich überglücklich, so einen starken Partner an der Seite zu haben, der mir hilft, mich auf meine internationale Karriere vorzubereiten. Ich freue mich riesig, ein Teil des Teams zu sein“, sagt Wills.

Die Talente des Teams werden in unterschiedlichen Bereichen wie Fitness, Mentaltraining, Sponsoring, Social Media, Fahrzeugtechnik sowie mit speziellen Kader-Trainingswochen unterstützt. „Man hat von Anfang an gemerkt, dass das alles sehr professionell ist“, so Wills, der künftig unter der Obhut der Sportmedizin Stuttgart steht. „Dort bin ich dann viermal im Jahr zur Leistungsüberwachung, im Anschluss daran erhalte ich jeweils meine Auswertung und die auf mich persönlich zugeschnittenen Trainingspläne“, erklärt er. Und natürlich erleichtere auch die finanzielle Unterstützung die weitere Karriere im Endurosport.

Und wie hat Wills die Winterpause verbracht? „Da ich glücklicherweise keine Verletzung hatte, konnte ich an meiner Fitness, im mentalen Bereich und der Fahrtechnik arbeiten“, sagt der 19-Jährige. Über Silvester sei er beispielsweise für acht Tage in Spanien gewesen, um dort bei gutem Wetter trainieren zu können. „Es gab für mich so gut wie kein freies Wochenende, allerdings fühle ich mich jetzt auch sehr gut vorbereitet“, so Wills, der erst am vergangenen Wochenende beim ersten Rennen der Deutschen Enduro-Meisterschaft in Tuchheim bei Magdeburg mit dabei war. In der Klasse E1 erreichte Wills den siebten Platz, war aber nur wenig zufrieden. Julian Larbig fuhr in der Klasse E3B auf den zehnten Rang.

Wills möchte im Jahr 2022 die komplette Deutsche Enduromeisterschaft in der Klasse E1 (250ccm Viertakter und 125ccm Zweitakter; Anm. d. Red.) fahren. „Außerdem will ich auch bei allen Rennen der Enduro-Europameisterschaft in Italien, Ungarn, Finnland und in Berlin mit dabei sein“, sagt er und fügt ehrgeizig hinzu: „Bei der Deutschen Meisterschaft sind die ersten drei Plätze mein Ziel, bei der Europameisterschaft die ersten acht.“ Wenn dann noch der eine oder andere Termin frei sei, dann wolle er auch noch ein paar Motocross-Rennen bei der Deutschen Meisterschaft fahren. „Die Erfahrung nehme ich mit“, sagt das Talent, von dem auch in 2022 zu hören sein wird.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 09. März 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen