„Muss es erstmal verarbeiten“
Mo, 20. November 2023
Reguläre Trainingszeiten
Samstags
10:00 - 12:30 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertags
10:00 - 13:00 Uhr und
15:00 - 18:00 Uhr
Mittwochs
Nur für Vereinsmitglieder
16:00 - 19:00 Uhr
Quads sind auf dem MX-Track, bis auf Weiteres, leider nicht gestattet. Es werden Quad-Tage durchgeführt. Info folgt rechtzeitig.
Wills und Holzapfel führen in der MSR-Meisterschaft
MSC Fahrer schlossen das Rennwochenende mit guten Platzierungen ab.
Battenberg-Laisa. Am vergangenen Wochenende luden die Motocross Freunde Laisa zum zweiten Lauf der MSR Serie nach Laise auf die Motocrosstrecke „Auf den Hänge“. Die 1.500 Meter lange Strecke besteht aus Hartboden und Schieferplatten und ist somit sehr anspruchsvoll, da es viele Kurven ohne Anlieger gibt und da die Strecke am Hang liegt, gibt es viele abschüssige Kurven. Durch diese Bedingungen war die Strecke ausgefahren und sehr staubig, was für Rennen suboptimal ist. Für den MSC Waldkappel-Breitau e.V. im ADAC gingen folgende Fahrer an den Start: Joshua Wills, Lennart Ludwig, Ramon Raul Philippent, Dennis Riemann, Maximilian Wills und Maximilian Holzapfel. Der zweite MSR-Lauf fand auch unter den Pandemiebestimmungen statt, hier verhielten sich alle Teilnehmer vorbildlich. Aufgrund von aufziehendem Gewitter, musste die Veranstaltung am Sonntagnachmittag abgebrochen werden.
Joshua Wills: Stollenreifen, Benzingeruch und die Lust auf Motorrad fahren wurde Joshua in die Wiege gelegt. Sein Vater Karsten, sein Opa Lothar und sein Bruder Maximilian sind durch und durch Motorrad-Enthusiasten. So konnte er es kaum erwarten am Sonntag sein erstes Rennen in der Klasse 50ccm Mini zu bestreiten. Joshua konnte im Zeittraining auf seiner Husqvarna den achten Platz einfahren. Ganz ohne Aufregung ging er in sein erstes Rennen. Er konnte den achten Platz halten und bis zum Ziel verteidigen. „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und Ich freue mich schon total auf Sontra“, sagte Wills stolz nach seinem ersten Rennen.
Ramon Raul Philippent: Ramon ist mit der Strecke gut zurecht gekommen auf seiner 65 ccm Husqvarna. Im Zeittraining konnte er sich auf dem 7 Platz einreihen und konnte im ersten Lauf einen super Start hinlegen war auf dem fünften Rang, konnte die Position aber nicht halten und ist als sechster in Ziel gekommen. Einen schlechteren Start erwischte Philippent in dem zweiten Lauf und kam als neunter durch die erste Kurve. Er konnte sich aber noch auf Platz sieben vorkämpfen und fuhr die Position ins Ziel. Gesamtrang 6 am Samstag – „Ich freue mich auf unser Heimrennen und hoffe, Ich kann den Heimvorteil nutzen“, so Philippent.
Lennart Ludwig: Weitere, Wichtige Erfahrungspunkte konnte Lennart auf seiner 85 ccm Husqvarna sammeln. In einem gut besetzten Fahrerfeld in seiner Klasse konnte Ludwig den 14. Platz im ersten Lauf einfahren. Schon am Start stehend wurde der zweite Lauf wegen Unwetter abgesagt. Nach dem Rennsonntag liegt Lennart auf dem zehnten Platz in der Gesamtwertung. „Mit der 85er komme Ich immer besser zurecht, es ist noch Luft nach oben in der Meisterschaft“, so Ludwig
Dennis Riemann: In der Klasse MX1 national konnte Dennis im Zeittraining den 14. Platz einfahren und steigerte sich deutlich im ersten Lauf. Er startet gut und konnte auf dem 8. Platz das Ziel überqueren. Im zweiten Lauf wollte er allerdings zu viel, auf Position sechs liegend hatte Riemann den fünften Platz im Fokus, rutschte weg und stürzte, konnte aber dennoch die neunte Position am Ende des Laufs erreichen, somit schloss er den Samstag auf dem achten Gesamtplatz ab. „War ganz ok, Tempo ist da und Ich freu mich auf Sontra“, so Riemann.
Maximilian Wills: Maxi holte sich am Samstag in der Klasse MX2 national gleich im ersten Zeittraining die Bestzeit und hatte somit gute Chancen auf die beiden Läufe. Im ersten lauf holte er sich den Holeshot und konnte seine Führung erstmal verteidigen. Gegen Mitte des Rennens stürzte er zweimal und fand sich auf dem dritten Platz wieder, auf der Position kam er auch ins Ziel. Im zweiten Lauf ging er konzentrierter an den Start und fuhr ein sauberes, fehlerfreies Rennen. Wills konnte den zweiten Lauf deutlich gewinnen und somit reichte es für den Gesamtsieg in seiner Klasse. „Mit meiner Leistung bin Ich nicht ganz zufrieden, Ich habe im ersten Lauf zwei vermeidbare Fehler gemacht, die jeweils zum Sturz geführt haben. Hierbei hatte Ich Glück, dass Ich keine Verletzung davongetragen habe, meine Fehler konnte Ich aber im zweiten Lauf wieder gut machen“, so Wills.
Am Sonntag ging Maxi bei den MSR Youngsters an den Start und konnte sich im Zeittraining auf dem fünften Platz einreihen. Im ersten Lauf startete er sehr gut und reihte sich auf dem dritten Platz ein, den er auch ins Ziel fuhr. Im zweiten Lauf fing es beim Start an heftig zu regnen, dennoch erreichte er wieder den dritten Platz und konnte nach der dritten Kurve den zweitplatzierten überholen. Im strömenden Regen fuhr Wills 20 Minuten lang ein sauberes Rennen und wurde mit dem zweiten Platz belohnt, was in der Gesamtwertung auch den zweiten Platz bedeutete. Maxi liegt nach den beiden Läufen in den Klassen MX2 national und MSR Youngster in der Meisterschaft jeweils auf dem ersten Platz. „In beiden Meisterschaften auf dem ersten Platz zu liegen, macht mich sehr stolz und Ich bin überglücklich, gerade weil viele gute Motocross Fahrer in der Meisterschaft sind. Leider kann Ich nicht alle Rennen in der MSR-Serie bestreiten, da es Terminüberschreitungen mit der deutschen und europäischen Meisterschaft gibt“, so Wills.
Maximilian Holzapfel: Nachdem Maximilian mit dem ersten Lauf der Saison nicht ganz zufrieden war, ging er motiviert in den Rennsamstag. Das sollte sich auszahlen: Schon im Zeittraining gab er alles und konnte die schnellste Zeit in seiner Klasse MX2 Jugend einfahren. Holzapfel erreichte zusätzlich mit seiner Trainingszeit die schnellste gefahrene Runde Klassenübergreifend am Rennwochenende. Im ersten Lauf konnte er einen super Start hinlegen und kam als erster aus der ersten Kurve – Holeshot! Seine Führung gab er bis zur Zieleinfahrt nicht ab. Er wiederholte seinen super Start und kam auch im zweiten Lauf als erster durch die Kurve. Auch den zweiten Lauf konnte er konzentriert und fehlerfrei bis zur Zielüberfahrt fahren und gewann auch den zweiten Lauf. In dem Gesamtergebnis macht das Rang 1 – Auch in der Meisterschaft führt er die Klasse MX2 Jugend an. „Ein großartiges und perfektes Rennwochenende – Ich freue mich schon auf den Husarenring“, so Holzapfel.
Gruppenbild Joshua, Lennart, Maxi und Kilian 2
Gruppenbild Joshua, Lennart, Maxi und Kilian
Joshua Wills im ersten MSR Rennen Titelbild
Joshua Wills im ersten MSR Rennen
Ramon Raul Philippent Laisa
Mo, 20. November 2023
Mi, 08. November 2023